Abmessungen (B/H/T)
199mm / 121,8 mm / 23,7mm (ohne Anschlüsse)
600g
Das SEB Drive² ist ein robustes und kompaktes TETRA BOS Einsatznavigationssystem mit optionaler Funkgerätesteuerung.
Direkt am Funkgerät angeschlossen oder in unser SEB VoIP-Fire System eingebunden, erhalten Sie aus dem TETRA BOS Digitalfunknetz per SDS Ihren Einsatzort von der Leitstelle oder einer anderen Führungsstelle.
Beim SEB Drive² kommt eine speziell für den BOS Blaulichtbereich, wie Feuerwehr und Rettungsdienst, konzipierte Navigationssoftware zum Einsatz. Diese ist gleichauf für kleinere und große Einsatzfahrzeuge mit zusätzlichen Kriterien wie Gewicht und Abmaße konfigurierbar. Ein besonderes Merkmal ist die Möglichkeit des Bearbeitens des Kartenmaterials, so dass kleine Details wie falsch oder nicht vorhandene Abbiegebeschränkungen, bauliche Trennungen von Fahrwegen oder vollständig fehlende Straßen im Basiskartenmaterial von Tomtom, HERE oder OpenStreetMap gepflegt bzw. korrigiert werden können.
Von einem digitalen Tetra Funkgerät oder über die SEB VoIP-Fire bis zu vier Funkgeräte lassen sich über die Funkbedienung des SEB Drive² anzeigen und bedienen. Dabei können Sie die gängigsten und wichtigsten Funkgeräteeinstellungen wie Gruppen- und Ordnerwechsel, Betriebsmodus TMO und DMO, Verschlüsselung auch über das SEB Drive² einstellen. Ihren "FMS" Status senden Sie ebenfalls komfortabel über das SEB Drive². Die dazugehörigen Statusquittungen können Sie frei konfigurieren, so dass das SEB Drive² Ihnen Ihren Status immer und zu jederzeit anzeigen kann.
Bei der Funkanbindung direkt über die PEI und bei der SEB VoIP-Fire Remote- Interface Anbindung haben Sie die Einzelansicht ihres Funkgerätes und somit alle Informationen übersichtlich auch während der Fahrt gut erreichbar im Blick.
Bei der Funkanbindung über das SEB VoIP-Fire NF-Interface steuern Sie, wie bei den SEB VoIP-Fire Funkbesprechungsplätzen, ihre vier Funkgeräte im Schnellzugriff. Für Änderungen an den Einstellungen der Funkgeräte, wechseln Sie in die Einzelansicht.
Bei der Anbindung des SEB Drive² an die Funkgeräte über die SEB VoIP-Fire ist keine weitere Anbindung an ein digitales Funkgerät notwendig. Alle notwendigen Informationen erhält das SEB Drive² über die TCP/IP Schnittstelle von der SEB VoIP-Fire.
Das Grundsystem lässt sich mit weiteren Applikationen modular erweitern. Nützliche Helfer wie die Abfrage der Besatzungsstärke, die Anbindung ein oder zwei Rückfahrkameras bilden die derzeitigen Zusatzfunktionen ab.
Eine Steuerung von Toren, Licht oder sonstige Funktionen lassen sich bereits über die Funkbedienung per SDS Schaltbefehle an in der Wache befindliche Steuerungssysteme, wie z.B. das SEB Haus- und Zellensteuerungssystem übertragen.
Zukünftige Funktionserweiterungen werden einfach durch das integrierte Webinterface nachinstalliert.
Die Abfrage der Besatzungsstärke kann automatisch bei z.B. Status 3 geöffnet werden oder aber auch manuell aufgerufen werden. Das Ergebnis kann per SDS an ein Wunschziel in einem frei wählbaren Format gesendet werden.
Über Schnellzugriffstasten in der Funkbedienung haben Sie z.B. die Möglichkeit inhaltlich frei definierbare SDS Befehle zu senden.
Kundenzufriedenheit hat für uns oberste Priorität. Unser Supportteam steht Ihnen jederzeit zur Verfügung und sorgt für eine reibungslose und erfolgreiche Erfahrung.
Das SEB Drive² verfügt über Anschlüsse für eine externe GPS Antenne sowie eine externe LTE Antenne, so dass z.B. der GPS Empfang auch bei bedampften und oder beheizten Scheiben gewährleistet ist und die Strahlungsemissionen im Fahrzeug so gering wie möglich gehalten werden. Der Betriebstemperaturbereich ist ist für die Anforderungen im KFZ Bereich optimiert.
199mm / 121,8 mm / 23,7mm (ohne Anschlüsse)
600g
7 Zoll (17,7cm)
Multitouch, kapazitiv
WSVGA (1024 x 600 Pixel)
-30°C bis 70°C Betriebstemperaturbereich
-40°C bis 85°C Lagerungstemperaturbereich
9V bis 35V DC Eingangsspannung
Bluetooth (BT2.1+EDR/3.0/4.1BLE/4.2BLE)
WLAN (2.4GHz/5.8GHz, 802.11 a/b/g/n/ac)
GPS / GLONASS / BeiDou
LTE 4G (Mini-SIM)
externe GPS Antenne (SMA)
externe LTE 4G Antenne (SMA)
IP65 Schutzklassifizierung
ISO16750, MIL-STD-810
CE
RED (Radio Equipment Directive 2014/53/EU)
Schreiben Sie uns eine Nachricht über unser Kontaktformular!