Telefon-Interface VTI4010 / VTI4020 / VTI4030 / VTI4040
Das Interface ermöglicht das Besprechen eines Telefons, das Signalisieren von ankommenden Rufen sowie die Annahme und Initiierung von Gesprächen vom angeschlossenen Funkbesprechungsplatz aus.
Telefongespräche können somit – über den Funkbesprechungsplatz – mit demselben Headset geführt werden, mit dem auch Funkgespräche geführt werden. Außerdem ist die Besprechung auch über den Handapparat und das Schwanenhalsmikrofon – sowie das Makeln zwischen Funk und Telefonie– ergonomisch möglich.
Das Telefon wird dabei nicht ersetzt, sondern lediglich „fernbedient“. Alle weiterführenden Funktionen des Apparates, wie z.B. das Weiterverbinden oder das Kurzwahlverzeichnis, werden nach wie vor am Telefon bedient.
Voraussetzung für den Einsatz des Telefon-Interfaces ist das Vorhandensein der nötigen Schnittstellen für die Signalisierung und die Annahme bzw. Initiierung von Gesprächen. Sind diese Schnittstellen vorhanden, sind – in Absprache – auch Telefone anschließbar, die nicht in der Produktübersicht gelistet sind.
Bei Telefonen mit EHS-Schnittstelle ist das Interface VTI4040 universell einsetzbar. Pegel für das „Hören“ und „Sprechen“ lassen sich an jedem Interface von außen einstellen und feinjustieren.
Bis zu zwei Interfaces lassen sich an einem Funkbesprechungsplatz anschließen. Die benötigten Adapterkabel sind im Lieferumfang enthalten.